
docendo ist eine Software, mit der sich Selbstlernmodule intuitiv erzeugen lassen. Bei docendo werden alle wichtigen Bausteine eines Lernmoduls wie Textpassagen, Bilder, Tabellen oder Graphiken auf einem zentralen Server hinterlegt. Diese können dann einfach und ohne großen Aufwand zusammengesetzt werden. Der Autor kann sich dabei vollständig auf den Inhalt seiner Lerneinheit konzentrieren,
da die Formatierung und das Layout vom System übernommen werden. Die Speicherung und Bereitstellung der einzelnen Bausteine auf einem zentralen Server bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. So können Lernmodule kollaborativ angefertigt werden oder einzelne Bauteile und Inhalte eines Lernmoduls untereinander ausgetauscht und wieder verwendet werden. Da auf das System über das Web zugegriffen werden kann, ist keine Installation spezieller Programme auf dem eigenen Rechner notwendig.
docendo wurde vom httc in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Multimedia Kommunikation an der TU Darmstadt entwickelt und wird heute u.a. an allen hessischen Universitäten und der ETH Zürich eingesetzt. docendo steht als Open Source Software zur Verfügung.
Weitere Informationen zu docendo und Download
Kontakt: Stephan Tittel